Du stehst kurz vor deinem Berufsabschluss oder hast diesen bereits in der Tasche? Dann bewirb dich jetzt bei JANSSEN!
Warum solltest Du dich bei JANSSEN bewerben?
Wir bilden in folgenden Bereichen aus:
Was du mitbringen solltest
Ein guter Realschulabschluss oder Abitur und Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten gepaart mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit sowie guten Noten in Mathematik und Fremdsprachen: Das sind deine Startvoraussetzungen für eine kaufmännische Ausbildung!
Was dich erwartet
Meistens lernst du auch in einer kaufmännischen Ausbildung zunächst unser Unternehmen kennen. Denn hier erfährst du alles Wichtige über die von uns verwendeten Materialien und wie sie in unserem Werken bearbeitet werden. Anschließend geht’s in deine Fachausbildung! Hier erwirbst du Kenntnisse in Materialwirtschaft, Personalwesen, Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen sowie im nationalen und internationalen Vertrieb. Du arbeitest dabei mit modernster Bürotechnik und lernst die Prozesse eines globalen Industriekonzerns kennen.
Deine Aussichten nach dem Abschluss
Mit deiner kaufmännischen Ausbildung bei JANSSEN startest du in ein Berufsfeld mit abwechslungsreichen Einsatzgebieten. Dank vieler zu dir passender Weiterbildungsprogramme hast du außerdem gute Chancen, dich beruflich weiterzuentwickeln.
Deine Vorteile
Was du mitbringen solltest
Mit einem Haupt- bzw. Realschulabschluss oder auch Abitur und guten Noten in Physik und Mathematik steht deiner Entdeckertour in der gewerblichen Ausbildung nichts mehr entgegen. Vielleicht zweifelst du derzeit auch, ob die Wahl für ein Studium richtig war und du möchtest dich gerne umorientieren? Unsere Ausbildung bietet dir spannende Perspektiven.
Was dich erwartet
Je nach Berufsfeld arbeitest du in Fertigungsbereichen und lernst unterschiedliche Produktions- und Herstellungsverfahren kennen. Du errichtest Produktionsanlagen, überwachst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsarbeiten. Du fertigst Präzisionsbauteile durch Drehen, Fräsen oder Schleifen und erlernst den Umgang mit Maschinen mit modernster Steuerungstechnik (CNC), an denen du der Spezialist bist! Du organisierst den Warenfluss, lagerst unsere Materialien fachgerecht ein und führst Bestandskontrollen durch.
Deine Aussichten nach dem Abschluss
Mit deiner gewerblichen Ausbildung bei JANSSEN startest du in ein Berufsfeld mit abwechslungsreichen Einsatzgebieten. Werde Teil des Teams in den Fertigungsbereichen. Treibe die Digitalisierung voran und bilde dich mit Zusatzqualifikationen weiter.
Deine Vorteile
Du willst nach dem Schulabschluss die praktische Arbeit in einem Unternehmen mit Vorlesungen an der Hochschule Emden-Leer verbinden? Bei JANSSEN kannst du das – mit einem Dualen Studiengang im kaufmännischen Bereich.
Dein Vorteil: Zwischen den Theoriephasen hast du regelmäßig feste Praxisblöcke in deinem Studienplan. So kannst du das Gelernte direkt bei der Arbeit einsetzen und gehörst von Anfang an zum Team. Mit deinem Abschluss in der Tasche hast du dann bereits jede Menge praktische Erfahrung mit betrieblichen Abläufen gesammelt. Und die wird von Arbeitgebern besonders geschätzt.
Wir freuen uns, in diesem Jahr zum ersten Mal ein Trainee-Programm im Bereich der Elektrotechnik anbieten zu können. Sie sind Absolvent und suchen eine Alternative zum Direkteinstieg? Sie haben sie gefunden: mit einem Trainee-Programm bei JANSSEN! Denn damit bereiten wir Hochschulabsolventen und Talente mit erster Berufserfahrung auf Fach- und Führungspositionen vor.
Der wichtigste Unterschied zum Direkteinstieg? Sie lernen in einem Zeitraum von 12 Monaten unsere Strukturen und Arbeitsweisen kennen. Dazu durchlaufen Sie viele Stationen im Unternehmen. So erleben Sie, wie vielfältig Ihr zukünftiger Funktionsbereich ist. Sie verstehen, wie Schnittstellen innerhalb Ihres Bereiches miteinander arbeiten. Und Sie knüpfen ein wertvolles berufliches Netzwerk. Unser gemeinsames Ziel: Ihre zukünftige Rolle finden und Sie zielgerichtet darauf vorbereiten.